
Vielen Dank an alle kreativen Köpfe für die Teilnahme am Lichtobjekte Wettbewerb zur Berchinale 2022. Die Gewinner werden in Kürze veröffentlicht.
2022 war es wieder soweit. Die Berchinale, das Lichterfest, rückte die Stadt Berching in ein besonderes Licht. Vom om 16.-24. September gab es die Architekturbeleuchtung und vieles mehr zu erleben. Das Festwochenende vom 16.-18. September präsentierte ein vielfältiges Rahmenprogramm. Sobald der Termin der nächsten Berchinale feststeht, wird er hier bekannt gegeben.
Mitte September verzaubert Lichtkunst und kunstvolle Architekturbeleuchtung die Besucher. Die mittelalterliche Altstadt mit ihren Mauern, Türmen, Gassen und dem Wasser bietet hierzu eine einmalige Kulisse.
Als Begleitprogramm gibt es einen Künstlermarkt und Kunstausstellungen, die Nacht der Offenen Kirche, die Lange Nacht der Feuerwehr und kleine Musikstationen. Für Speis & Trank ist natürlich gesorgt.
Veranstalter: Stadt Berching und Co.Inc Lighting designer
Vielen Dank an alle kreativen Köpfe für die Teilnahme am Lichtobjekte Wettbewerb zur Berchinale 2022. Die Gewinner werden in Kürze veröffentlicht.
Mevlüt Altuntas aus Beillngries mit „Bacham im goldenen Licht
Motiv: Temporäre Fassadenbeleuchtung in der Bahnhofstraße durch co.inc lighting designer zusammen mit der FH Coburg
Iris Viden aus Berching mit „Mit dem Regenschirm durch die Berchinale“
Motiv: Temporäre Fassadenbeleuchtung in der Bahnhofstraße durch co.inc lighting designer in Zusammenarbeit der FH Coburg
Julian Wecera aus Fürth mit „Buntes Berching"
Motiv: Lichtkunstobjekt „Auf zu neuen Dimensionen“ von Markus Stirn, Lichtplanung+, Kronach
Zeigen Sie uns Ihr schönstes Foto
Achtung (Hobby)Fotografen!
Die Lichtobjekte und Architekturbeleuchtung bieten in Verbindung mit der mittelalterlichen Stadtsilhouette viele tolle Fotomotive. (Hobby)Fotografen haben sich beim Fotowettbewerb mit maximal zwei Bildern beteiligt. Auch 2022 wird es den Wettbewerb geben. Die Infos dazu gibt es hier - Teilnahmebdingungen Fotowettbewerb 2022.
Einsendeschluss: 21. Oktober 2022
Die Stimmen der Medien 2013-2019
Die Berchinale ist weit über die Grenzen der Stadt Berching bekannt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher werden in die historische Stadt gelockt. Auch die Medien berichten über dieses Event. Ein kleiner Auszug der letzten Jahre vermittelt einen guten Eindruck zum Lichtevent in der Oberpfalz.
Mitte September erstrahlt während der Berchinale das mittelalterliche Stadtbild von Berching in einem ganz besonderen Licht!
Vom 16.-18.9. fand das Festwochenende statt, bis 24.9. war die Architekturbeleuchtung nocht installiert.
Erleben Sie Architekturbeleuchtung und Licht(Kunst)Objekte entlang des Lichtrundgangs! Folgen Sie der Beschilderung!
Was versteckt sich hinter "the great wahle", "Shotpi", "Diskofieber", "Natur-Visionen" & Co? Das können Sie entlang des Rundwegs erfahren, entdecken und erleben.
Dieses Jahr arbeiten wir mit ein paar namhaften Herstellern von Leuchtmitteln zusammen. Dank dieser Unterstützung ist es uns möglich, die temporären Lichtinstallationen noch besser und effizienter zu gestalten. 2023 ist unter anderem die Firma selux Gmbh und die Firma iGuzzini mit an Bord der Berchinale. Vielen Dank für diese Unterstützung, die ein wichtiger Beitrag zum Gelingen der Berchinale ist!
Dank der zentralen Lage im Städtedreieck Nürnberg, Ingolstadt, Regensburg sind Sie Ruck Zuck in Berching
Rings um die Berchinger Innenstadt finden Sie zahlreiche kostenlose Parkplätze.